Cases also with us
When selfies and TikTok challenges end fatally
A quick selfie on the edge of a cliff or a video for a so-called TikTok challenge can attract a lot of attention on social media. Increasingly, however, young people are paying for the hunt for likes and clicks with their lives - even in Austria. Krone+ knows the cases and backgrounds.
15-year-old Caroline is dead - she died after a fatal fall in a former cement factory in Kaltenleutgeben. Initial suspicions suggest that she may have tried to carry out a TikTok test of courage called the "Lost Place Challenge" together with her friends. This involves reaching places that are difficult to access and capturing the whole thing in photos and videos. Such challenges are not uncommon on the short video platform. And time and again, people are killed during the challenge - especially children and young people.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.