So wärmen wir uns von innen und schaffen die letzten echt kalten Tage auch noch. „Die kleine Botin“ aka Daniela Gaigg schreibt als Kolumnistin über Themen rund um das Leben mit der Familie. Das sind Nachhaltigkeit im Alltag, Selbstfürsorge und Gedankenanstöße für Eltern.
Es kam nicht ganz unerwartet, oder? Dass uns auch hier in Niederösterreich abseits der Berge nochmals der Winter heimsucht, ist für den Februar ja zu erwarten. Auch wenn der Monat insgesamt weniger Tage hat, sind es viele davon mit um die Null Grad und für mich schwer durchzuhalten am Ende der Winterphase.
Was hilft? Sauna, Therme, angemessene Kleidung und wärmende Lebensmittel und Gerichte. Im Winter sind Kohlgemüse, Wurzelgemüse wie Süßkartoffeln und Karotten und Hülsenfrüchte wie Linsen sehr angenehm und bekömmlich. Currys oder Eintöpfe, gewürzt mit Ingwer, Zimt, Kurkuma, Chili und Pfeffer machen den Körper warm und versorgen wohlig. Praktisch finde ich daran auch, dass sich diese Gerichte super zum Vorkochen eignen und damit perfekt in den hektischen Familienalltag nach den Ferien passen.
Morgens gibt es bei uns oft ein winterliches Porridge. Warme Breie oder angeröstete Flocken sind bekömmlicher als das rohe Müsli aus dem Supermarkt. Dazu koche ich Haferflocken (oder Hirse) in pflanzlicher Milch und gebe gegen Ende der Garzeit Apfel- oder Birnenstückchen dazu. Mit Zimt, Mandelmus und etwas Honig wird es noch „runder“ und versorgt so gleich am Morgen mit hochwertigen Inhaltsstoffen, die lange satt machen und helfen, sich gegen die Kälte zu wehren .
Für die Schule und Freizeitaktivitäten gibt es Ingwertee in der Kanne, der hilft bei kalten Fingern und beim Aufwärmen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.