Der Ansturm auf Sommer-Stellen in der Steiermark geht los. Wer in den Ferien arbeiten will, sollte schon jetzt an Bewerbungen denken – zum Beispiel bei der Österreichischen Post, die in der Steiermark 300 Zusteller sucht. Die steirische Ferialjobbörse gibt es ab heuer nicht mehr.
Die Sommerferien kommen schneller, als man denkt. Schüler und Studenten, die diese Zeit nutzen möchten, um Geld zu verdienen und Berufserfahrung zu sammeln, sollten sich schon jetzt ans Bewerben um Ferialjobs machen.
Wer sich dazu bisher auf der steirischen Ferialjob-Börse des Logo-Jugendmanagements umgesehen hat, wird dort heuer nicht mehr fündig: Die Plattform wurde wegen nachlassender Nachfrage mit Ende 2024 nach fast 30 Jahren eingestellt. Jugendliche würden vermehrt über Social Media oder ganz klassisch über den Bekanntenkreis oder Initiativbewerbungen zu Sommerjobs kommen, heißt es seitens des Logo-Jugendmanagements.
Land startet Jobbörse im März
Gute Chancen dürften junge Steirer (ab 18 Jahren) bei der österreichischen Post haben. In der Steiermark werden heuer zwischen Juni und September wieder rund 300 „Sommerpostler“ gesucht. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Ein beliebter Arbeitgeber ist auch das Land Steiermark, das jährlich in verschiedenen Bereichen über 100 Ferialjobs anbietet. Bewerbungen sind von 1. bis 15. März auf der Online-Jobplattform des Landes möglich. Vielversprechende Anlaufstellen sind traditionell auch steirische Industriebetriebe; ausgeschrieben sind unter anderem schon Ferienjobs bei Sappi in Gratkorn oder Voestalpine/Böhler in Kapfenberg.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.