Vertreter vom Tiroler Gewerbe und Handwerk fordern Tempo bei der Regierungsbildung und dass man Trump und Putin die Stirn bietet. Ein neues Malbuch für Kindergärten soll frühzeitig Nachwuchs anlocken.
„Wir befinden uns das fünfte Jahr in Folge bei den Umsätzen im Minus.“ Mit diesen eindringlichen Worten forderte Franz Jirka, Spartenobmann des Gewerbe und Handwerk in der Tiroler Wirtschaftskammer, am Donnerstag Tempo in Sachen Regierungsbildung auf Bundesebene ein. Doch nicht nur das brauche es, damit manch ein Kunde in Zukunft nicht ein Jahr auf die bestellte Küche warten muss.
Die duale Ausbildung muss gestärkt werden und auch bei den Meisterausbildungen darf es keine Kürzungen bei der Unterstützung geben.
Franz Jirka
Trump und Putin die Stirn bieten
„Die duale Ausbildung muss gestärkt werden und auch bei den Meisterausbildungen darf es keine Kürzungen bei der Unterstützung geben.“ Und damit die 27.700 Handwerksbetriebe in Tirol, die 5500 Lehrlinge ausbilden, wieder ins Plus kommen, müsse man US-Präsident Donald Trump und Russlands Kremlchef Wladimir Putin die Stirn bieten. „Unter den Strafzöllen und den gestiegenen Energiepreisen leidet ganz Europa.“
Die Polytechnischen Schulen brauchen unbedingt eine Aufwertung.
Christian Dollinger
Warnung vor Kürzung bei Bildungsgeld-update
Christian Dollinger, Landesinnungsmeister der Metalltechniker, fordert weiters, dass „die Polytechnischen Schulen unbedingt eine Aufwertung brauchen. Viele von ihnen sind in einem katastrophalen Zustand. Sie sind aber quasi unser Zulieferer für Lehrlinge“. Auch er warnt vor einer Kürzung beim Bildungsgeld-update des Landes, das zur Folge hätte, dass es weniger Meister im Land gibt. „Stirbt der Meister, stirbt auch der Lehrling!“
Malbuch soll die Kleinen für Handwerk begeistern
Helmuth Hehenberger, Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter, verweist indes auf Initiativen wie die WorldSkills und EuroSkills sowie landeseigene Wettbewerbe, mit denen man versuche, eine handwerkliche Lehre zu bewerben. „Solche Bewerbe muss man stärker unterstützen.“
Übrigens: Um schon die ganz Kleinen für das Handwerk zu begeistern, gibt es nun ein eigenes Malbuch.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.