SPÖ und ÖVP vor Einigung ++ 110-km/h auf E-Scooter
Die Koalitionsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ gewinnen an Tempo. Insider berichten, dass eine Einigung in greifbarer Nähe sein könnte. Und: Ein 29-Jähriger wurde in Graz mit einem 110 km/h schnellen E-Scooter erwischt. Das sind unter anderem die Themen bei den Krone News am 20. Februar, mit Moderatorin Stefana Madjarov.
Die neue Koalition aus ÖVP und SPÖ ist so gut wie besiegelt. Die Parteichefs Christian Stocker und Andreas Babler haben sich in der Nacht auf Mittwoch auf den entscheidenden Punkt geeinigt: dasDoppelbudget für 2025 und 2026. Damit ist der größte Streitpunkt aus dem Weg geräumt und die Schwarz-Rote Zusammenarbeit rückt in greifbare Nähe.
Die Krone News sehen Sie von Montag bis Freitag ab 17:30 auf krone.tv!
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.