Krone Plus Logo

Zurück an den Herd?

Tradwife: „Fühle mich als Hausfrau wertgeschätzt“

Leben
05.04.2025 14:44

Immer mehr junge Frauen feiern auf Social Media die Rolle der traditionellen Hausfrau und Mutter – perfekt gestylt, in einer scheinbar makellosen Welt, die Sicherheit und Geborgenheit verspricht. Eine von ihnen ist die Deutsche Carolina Tolstik alias Malischka. Philosophin Lisz Hirn warnt: Hinter diesem „Feminismus light“ steckt keine echte Wahlfreiheit, sondern oft finanzielle Abhängigkeit und gesellschaftliche Rückschritte.

Der Kuchen bäckt im Ofen, das Mittagessen steht schon auf dem Tisch. Die Kinder sind rausgeputzt und die Mutter schaut auch blendend aus. Was nach einer Werbung aus den 50ern aussieht, ist ein neuer Trend. Sogenannte Tradwives erobern die sozialen Medien. Die Bezeichnung kommt aus dem Englischen „tradition“ und „wife“, eine Mischung aus Tradition und Hausfrau. Viele Frauen sind stolz darauf, Hausfrau zu sein, und kümmern sich gerne um Mann, Kinder und Haushalt.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt