Schlüsselerlebnisse prägten die Karriere und auch das neue Programm von Kabarettist Berni Wagner. Der „Krone“ verriet er, welche Erlebnisse das genau waren und gewährte dabei intime Einblicke in sein Leben.
Vier Jahre hat Berni Wagner „gegen Bezahlung biologisiert“, wie er selber sagt. Der 34-jährige Kabarettist ist promovierter Verhaltensbiologe, entschied sich aber letztendlich dafür, das Labor gegen die Bühne zu tauschen. Nun ist er mit seinem mittlerweile fünften Solo-Programm „Monster“ auf Tour. Freitagabend macht er damit im Schloss Goldegg Station.
„Es ist ja meine Sorge, dass die Leute nicht kommen, weil sich der Programmtitel so schlimm anhört. Aber es passiert den Leuten im Publikum überhaupt nichts Schlimmes. Mir passiert was Schlimmes“, erklärt Wagner.
Gemeint ist damit eine unschöne Begegnung auf offener Straße. Wagner erhielt von einem Unbekannten unvermittelt einen schmerzhaften Tritt in den Rücken. „Ich war danach in Therapie, habe Kampfsport trainiert und zeitgleich geschaut, was das alles mit mir macht.“ Dieses und ein paar weitere Erlebnisse aus seinem Leben ordnet der Verhaltensbiologe auf der Bühne humorig ein. Der 34-Jährige schlussfolgert: „Grob gesagt geht es in meiner Show darum, wie wir Menschen netter zueinander sein können und weniger monströs.“
Dabei gab einst ein niederschmetterndes Erlebnis den Startschuss zu Wagners Kabarett-Laufbahn. Er bewarb sich vergeblich an einer Schauspielschule. „Normalerweise lacht die Jury bei Aufnahmeprüfungen nie, bei mir aber schon. Leider musste ich danach noch eine ernste Rolle vorspielen. Dann bin ich aber direkt rausgeflogen.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.