Halbleiter

Experten warnen vor Abhängigkeit von Taiwan

Elektronik
21.02.2025 07:17

Angesichts der enormen Bedeutung von Chips haben Experten vor dem Risiko der bestehenden Abhängigkeit bei Halbleitern aus Taiwan gewarnt. Wie die Managementberatung Horváth in Stuttgart am Donnerstag mitteilte, sollten Unternehmen aus Europa Reserven schaffen, Halbleiter-Fabriken außerhalb von Taiwan aufbauen und die globalen Lieferketten stärken.

Besonders bei hochmodernen Chips gebe es kurzfristig aber kaum Alternativen. „Europa investiert mittlerweile in den Aufbau eigener Halbleiterkapazitäten, doch die Abhängigkeit von Taiwan wird weiter bestehen bleiben“, erklärte Ralf Gaydoul, Partner bei Horváth. Besonders bei hochentwickelten Chips, die auch für moderne Fahrzeuge von Bedeutung sind, wird Taiwans Stellung auf dem Weltmarkt demnach deutlich: 92 Prozent dieser speziellen Halbleiter kommen aus Taiwan.

Es bestehe die ständige Gefahr einer Eskalation des Konflikts zwischen Taiwan und der Volksrepublik China, erklärte Gaydoul. China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will die Insel mit dem Festland vereinigen, notfalls mit militärischen Mitteln. Immer wieder hatte China Taiwan in der Vergangenheit gedroht und Militärmanöver in der Nähe der Insel abgehalten.

Gefahr von Mangel auch ohne Eskalation des Konflikts
Besonders stark abhängig sei der Automobilsektor, führte Gaydoul aus. Wegen der stark steigenden Nachfrage in diesem Bereich könnten Knappheiten sogar ohne eine Eskalation um Taiwan entstehen. „Der weltweite Automarkt wächst, Fahrzeuge werden elektrischer, und neue Produktionskapazitäten entstehen nicht schnell genug.“ Eine erneute Halbleiterkrise, wie zwischen 2020 und 2023, sei nur „eine Frage der Zeit“.

Firmen in Deutschland und Europa müssten sich mit den Gefahren auseinandersetzen und ein Frühwarnsystem etablieren. Es brauche zudem strategische Reserven für kritische Komponenten und eine bessere internationale Vernetzung, auch mit möglichen alternativen Lieferanten. Laut Horváth seien darüber hinaus Investitionen in die Forschung nötig, um neue Technologien zu entwickeln.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt