






Publisher ININ bringt einen Klassiker der Videospielgeschichte zurück: den erstmals 1990 erschienenen U-Boot-Action-Hit „X-Out“, in dem Spieler eine Alien-Invasion abwehren müssen, die ausnahmsweise nicht im All, sondern in den Tiefen der Meere ihren Ursprung hat.
Der erste Teil galt damals am Amiga als Vorzeigetitel im Shoot-em-up-Genre und schickt die Spieler am Steuer eines bewaffneten U-Boots in die Tiefe, um den Aliens die Leviten zu lesen. „X-Out“ hob sich dabei mit einem für diese Zeit ausgesprochen vielseitigen Shop-System von der Konkurrenz ab, bot eine Vielzahl unterschiedlicher U-Boote und Waffen zum Durchprobieren.
Von Grund auf neu entwickelt
Um den Klassiker in die Moderne zu holen, haben ININ und Entwickler Ziggurat den in Deutschland beim Spielestudio Rainbow Arts entwickelten Klassiker von Grund auf neu programmiert und für moderne Plattformen adaptiert – unter anderem mit Breitbild-Unterstützung, hochskalierter Pixelgrafik, besseren Licht- und Partikeleffekten und überarbeiteten (sowie einigen ganz neuen) Soundtrack-Stücken.
Auch ein lokaler Zwei-Spieler-Koop-Modus hat es in die Neuauflage geschafft, außerdem wurde das Shop-System modernisiert und mit vorgefertigten U-Boot-Konfigurationen verbessert, um schneller in die Tiefe starten zu können. „X-Out Resurfaced“ ist ab sofort für den PC, die Nintendo Switch, PlayStation- und Xbox-Konsolen verfügbar. Kostenpunkt: 20 Euro.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.