Die österreichische zweite Liga startet Freitag ins Frühjahr. 16 Salzburger sind mit dabei. Liefering hat endlich die meisten „Stierwoscha“ im Kader. Josef Weberbauer träumt mit der Admira vom Titel.
Die Bundesliga erwachte bereits aus dem Winterschlaf. Ab heute rollt auch in Liga zwei wieder der Ball. Für 16 Salzburger (siehe rechts) ist zwischen Titelträumen und Abstiegsängsten alles dabei.
Lieferings Herbst war weder Fisch noch Fleisch, man hofft auf ein besseres Frühjahr, traditionell läuft’s da besser. Zumindest in einer Statistik ist das Farmteam (endlich) ganz oben: Mit drei „Stierwoschan“ im Kader hat die Beichler-Crew die meisten in der Liga. Mit breiter Brust kann Josef Weberbauer in die Rückrunde gehen, der Tennengauer startet mit der Admira aus der Pole Position ins Meisterschaftsrennen.
„Der Herbst lief besser als erwartet, es ist aber noch nichts entschieden. Mit dieser Ausgangslage haben wir aber schon den Aufstieg im Sinn“, träumt der 26-Jährige vom Zweitliga-Titel. Das kann aber auch Jonas Mayer bei Ried, Außenseiterchancen gibt’s für Marco Rottensteiner und Bregenz.
Bangen um den Klassenerhalt müssen hingegen Lorenzo Coco mit Schlusslicht Horn und Matteo Meisl, der als Kooperationsspieler der Wiener Austria den Rest der Saison für Stripfing auflaufen wird. Vermissen wird man in der Rückrunde Yannic Fötschl (FAC) und Tobias Berger (Lustenau), beide sind nach einem Kreuzbandriss rekonvaleszent. Luka Reischl wechselte im Winter nach Den Haag (Ned), wo er in fünf Partie gleich dreimal traf.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.