Neue Filteranlage

OP-Säle der Chirurgie West sind jetzt klimafit

Salzburg
21.02.2025 19:00

Narkosegase aus den OP-Sälen sind für Patienten lebensrettend, in großer Dosis aber schädlich fürs Klima. Jetzt ist an der Chirurgie West der Salzburger Landeskliniken eine neue Filteranlage im Einsatz.

Mit Anfang Februar 2025 wurde am größten Standort des Uniklinikums die Umrüstung des OP-Bereichs im Haus A (Chirurgie West) abgeschlossen. „Unsere zehn OP-Säle bilden den größten OP-Komplex in Westösterreich und sind zum Teil 24/7 in Betrieb“, berichten Anästhesie-Oberarzt Marc Baumann sowie Christian Drießler, Anästhesie-Pflege. 

Ampelsystem zeigt, wann Filteranlage voll ist
Verwendet wird ein universell einsetzbares Filtersystem. „Dabei werden je eine Filtereinheit und eine Füllstandsanzeige an den Narkosemaschinen montiert. Das Narkosegas wird im Filter festgehalten und gelangt nicht mehr in die Atmosphäre“, erläutert Medizintechniker Hans Seidl.

OP-Team rund um Oberarzt Marc Baumann, Techniker Hans Seidl, Christian Drießler (Anästhesiepflege) und Techniker Jakob Miklautz (Bild: Salk/Mohamed)
OP-Team rund um Oberarzt Marc Baumann, Techniker Hans Seidl, Christian Drießler (Anästhesiepflege) und Techniker Jakob Miklautz

Eine Ampel zeigt in Echtzeit, wie voll der Filter ist. Springt die Ampel auf Rot, wird der Filter ausgewechselt und kann dann zur Aufbereitung an den Anbieter zurückgeschickt werden, der das Narkosegas rückgewinnt. Bei Niedrigfluss-Narkosen muss der Filter je nach Auslastung alle drei bis vier Tage gewechselt werden, was im laufenden Betrieb durch einfaches Umstecken möglich ist. Die vollen Filter werden gesammelt und in größeren Mengen retourniert bzw. ausgetauscht.

Gut investiertes Geld für den Klimaschutz
Als nächster Schritt des Klimaschutzprojekts werden nun Schritt für Schritt weitere OP-Bereiche umgerüstet.

Insgesamt betreiben die Salzburger Landeskliniken am Uniklinikum, in der Landesklinik Hallein und in der Landesklinik Tamsweg 42 OP-Säle. Die Kosten für das Gesamtprojekt liegen im unteren sechsstelligen Bereich.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt