Normalerweise stellt Apple nur einmal im Jahr neue iPhones vor, im Herbst. Doch heuer gibt es auch ein Frühlings-iPhone: Ab 28. Februar beerbt das iPhone 16E das erschwinglichere Einstiegsmodell iPhone SE. 709 Euro Listenpreis ruft Apple für den Neuzugang in der iPhone-Familie aus. Ein gutes Geschäft? Krone+ hat verglichen.
Für Apple-Verhältnisse wird das neue Mittelklasse-iPhone zum Sparpreis verkauft, verglichen mit Android-Geräten sind 709 Euro aber durchaus ein Batzen Geld. Durch gefallene Preise können zudem das iPhone 15 aus dem Vorjahr oder das im Handel rund 100 Euro teurere iPhone 16 eine Alternative darstellen. Welche Vorteile die älteren iPhones gegenüber dem Neuzugang haben und was günstigere Android-Geräte dem iPhone 16E voraushaben, erfahren Sie in unserem großen Hardware-Vergleich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.