Das Funkloch im A1-Netz in Adnet soll möglichst schnell repariert werden. Jetzt macht sich doch Montagfrüh in Wien der Event-Truck auf den Weg, der dann kurzfristig aufgebaut wird. In einem zweiten Schritt kommt eine fixe Antenne.
Kein Empfang für all jene, die das A1-Netz in Adnet nutzen. Seit Wochen sorgen die Ausfälle für Ärger bei den Nutzern. Unzählige Beschwerden landeten bei der Gemeinde. Grund: Der Hochspannungsmast der 220-kV-Leitung, auf dem die Antennen bisher montiert waren, weicht. Die Anlage musste abgebaut werden. Ein Standort war schon gefunden, der Grundeigentümer sprang kurzfristig aber ab.
Zeitplan für Notlösung
Jetzt liegt der Zeitplan für eine Notlösung auf dem Tisch, wie der Mobilfunkbetreiber am Freitag informierte. Montag früh wird sich der Event-Truck, der sonst bei Veranstaltungen im Einsatz ist, auf den Weg machen und Adnet ansteuern. Er soll auf einer Freifläche neben der Volksschule aufgestellt werden. „Wichtig ist uns jetzt, dass die Kunden möglichst schnell wieder eine Versorgung haben“, so ein Sprecher. Ab Dienstag sollte wieder ein Vollempfang gegeben sein.
In einem zweiten Schritte könnte dann eine alte, noch bestehende Antenne im Ort aktiviert werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.