Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen sind Streicheleinheiten für die Psyche wichtig – einen ganzen Monat lang finden in Bad Kleinkirchheim dazu „Festspiele für die Seele“ mit einem außergewöhnlichen Mix an Vortragenden statt, der von Brigitte Karner bis Simon Stadler und Arzt Johannes Huber reicht.
Das Hotel Ronacher in Bad Kleinkirchheim macht dem Namensvetter in Wien fast Konkurrenz: Denn wie auf der großen Theaterbühne werden auch heuer wieder einige Stars erwartet.
Zehn Jahre ist es bereits her, dass 5-Sterne-Hotelierin Simone Ronacher und der Kärntner Psychotherapeut Arnold Mettnitzer aufeinandergetroffen sind. „Ich habe mir gedacht, in Hotels dreht sich typischerweise alles um einen gesunden Körper, um Wohlfühlbehandlungen und Therapien – aber was ist mit dem Geist?“, erzählt Erfolgsunternehmerin Ronacher von der Geburtsstunde ihrer einzigartigen „Festspiele für die Seele“, die mittlerweile unter Mettnitzers Intendanz von einzelnen Veranstaltungen und Online-Angeboten zu einem vierwöchigen spannenden Zyklus herangereift sind.
Vom 28. Februar bis zum 28. März gibt es in Bad Kleinkirchheim wieder ein ausgewogenes Angebot an Diskussionen, Gesprächen, Konzerten, Mediationen, Lesungen, Aufführungen. Ein Themenkreis etwa dreht sich um Vergänglichkeit; beginnt mit einem Dialog Mettnitzers mit dem jungen Maria Saaler Musiker Simon Stadler und endet mit dem Ur-Jedermann „Der Ackermann und die Tödin“ in der mystischen Kulisse der Kathreinkirche.
Weiters zu sehen, zu hören und zu genießen sind der bekannte Mediziner Johannes Huber, Schauspielerin Brigitte Karner mit ihrem neuen Buch über ihre verstorbene Liebe Peter Simonitschek oder Stadttheater-Chef Aron Stiehl Alle Informationen unter ronacher.com.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.