Bei der 74. Auflage der Österreich Rad-Rundfahrt kommt es zu einer Salzburger Premiere. Bischofshofen wird erstmals in der Tour-Geschichte Etappenort des Traditionsevents sein. Ein sehr treuer Partner ist indes einmal mehr als Etappenziel fest eingeplant.
Von 9. bis 13. Juli 2025 rollt die Österreich-Radrundfahrt, die mittlerweile als „Tour of Austria“ firmiert, zum bereits 74. Mal quer durch das Land.
Das Bundesland Salzburg ist seit geraumer Zeit ein fixer Bestandteil der Route, daran wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern.
Bischofshofen hat Rad-Tradition
Längst Tradition genießt St. Johann/Alpendorf als Zielort einer Etappe. Zum bereits 15. Mal gastiert der Tour-Tross hier, am 10. Juli ist es heuer wieder so weit. „Das Ziel positionieren wir wie im Vorjahr neben dem Hotel Haven Mountain“, verrät Tour-Direktor Thomas Pupp.
Neu ist allerdings, dass Bischofshofen zum Etappenort wird. Die 10.000-Einwohner-Stadt im Pongau wird in diesem Jahr Ausgangsort des zweiten Teilstücks werden.
Der Eisenbahner-Ort ist dennoch Rad-affin, fand dort doch zehnmal ein Kriterium statt, an dem Größen wie Marco Haller, Bernhard Eisel oder Gerrit Glomser teilnahmen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.