In Salzburg

Maco: Nach Großbrand läuft die Produktion wieder

Salzburg
21.02.2025 13:10

Zwei Wochen nach dem Großbrand bei Maco läuft die Produktion wieder. Der Beschlägehersteller in Salzburg erhielt die behördliche Freigabe. Die Höhe des Schadens ist weiterhin nicht bekannt.

Nach dem Großbrand beim Salzburger Beschlägehersteller Maco in der Nacht vom 6. auf 7. Februar hat das Unternehmen die Produktion jetzt wieder aufnehmen können. Bei einer behördlichen Begehung und Begutachtung der Unterlagen sei festgestellt worden, dass alle Auflagen erfüllt worden seien. Da die Betriebsanlage damit wieder zur Produktion freigegeben worden sei, habe man die Fertigung wieder hochfahren können, teilte Maco am Freitag mit.

Schon wenige Tage nach dem Brand stand fest, dass ein technisches Gebrechen im Bereich eines elektrolytischen Reinigungsbeckens das Feuer ausgelöst hatte. Eine Galvanisierungshalle war durch das Feuer schwer in Mitleidenschaft gezogen. Weiterhin nicht bekannt ist die Höhe des entstandenen Schadens, dazu seien noch Prüfungen der betroffenen Produktionsbereiche erforderlich, so Maco.

150 Feuerwehrleute im Einsatz

Das Feuer war am 6. Februar gegen 22.30 Uhr ausgebrochen. 150 Feuerwehrleute standen im Einsatz. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, am nächsten Vormittag gab es dann „Brand Aus“. Für die Feuerwehr war der Einsatz vor allem auch durch die in der Firma gelagerten Chemikalien eine Herausforderung. Behälter für Natronlauge, Salpetersäure und Salzsäure sind durch den Brand zum Teil geborsten. Dabei sind laut Stadt Salzburg 60.000 Liter Säure und Lauge ausgetreten und hatten sich mit dem Löschwasser vermengt. Das meiste davon landete im dichten Keller.

Ein Entsorgungsbetrieb hat die Chemikalien abgepumpt und entsorgt. Bei dem Brand waren mehrere Mitarbeiter und Feuerwehrleute durch Rauchgase und Verätzungen leicht verletzt worden. Neben dem Hauptsitz in der Stadt Salzburg produziert Maco in Österreich auch in Mauterndorf und in Trieben, dazu gibt es jeweils ein Werk in Deutschland, Polen und Russland.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt