Europol sounds the alarm:
How brutal online cults coerce children into violence
Europol is sounding the alarm: In a notification to European countries, the police authority warns of a dangerous increase in extreme online cults that incite children and young people to violence - from cruelty to animals to (suicide) murder. Krone+ reveals how they go about it and how parents can protect their children.
The phenomenon of violent online exploitation, in particular the pressure on young people to join cults, has increased significantly in recent years, according to the so-called Intelligence Notification to partner authorities, in which Europol warns of the "increase in online cult communities dedicated to the extremely violent abuse of children".
The emergence of a "multitude of groups that use digital platforms to normalize extreme cruelty, blackmail victims and radicalize individuals to commit violent extremist acts" poses a "serious threat to public security", according to the Hague police authority.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.