Festival in Freistadt

„theaterzeit“: Ein „Jedermann“ ist immer aktuell

Oberösterreich
24.02.2025 15:00

Das Festival „theaterzeit“ in Freistadt geht heuer von 11. Juli bis 2. August über die Bühne. Während ein neues Stück von Ulf Dückelmann noch in Vorbereitung ist, steht das Kinderprogramm fest. Mal- und Schreibwettbewerbe sind ausgeschrieben. Außerdem geplant: Ein Programm rund um Kunst und KI-Welten bei gratis Eintritt.

Das Festival „theaterzeit“ in der Messehalle Freistadt kommt wieder. Unter dem Motto „Imagine!“ wird ein hochkarätiges Kulturprogramm ab 11. Juli auf die Bühne gestellt.

Zum Auftakt gehört wieder eine Theaterpremiere: „Das Stück ist schon entschieden, Regisseur Ulf Dückelmann macht zu unserem 15-jährigen Festivaljubiläum eine neue Jedermann-Bearbeitung. Der Titel wird noch nicht verraten!“, sagt Organisatorin und Schauspielerin Susanna Bihari.

Ulf Dückelmann inszenierte bisher in der Messehalle beeindruckende, filmische Theatererlebnisse (Bild: Loucaz Steinherr)
Ulf Dückelmann inszenierte bisher in der Messehalle beeindruckende, filmische Theatererlebnisse

Ende April will man alle Details der Öffentlichkeit vorstellen. Geplant ist auch ein Rundum-Programm aus Cinemascope-Theater, Literatur- und Theaterperformances und Film-Musik-Events. Ein internationaler Wettbewerb für Film und Literatur rundet das Ganze ab. Gegen Ende der „theaterzeit“ ist die Veranstaltungsreihe „Future Culture“ bei freiem Eintritt geplant.

(Bild: Georg Eder)

Bühne frei für junge Spielwütige
Fix ist auch ein hochkarätiges Kinderprogramm. Die begehrte Kindertheaterwoche steht unter dem Motto „Alice im Cyberland“ und findet von 28. Juli bis 2. August statt.

„Hier dreht sich alles um die Zukunft. Wir fragen die Kinder: Wie tanzt eine KI? Welche Gefühle hat ein Emoji? Aber ins Handy wird nicht geschaut, sondern es geht ums Schauspielern“, verrät Bihari augenzwinkernd. Gerade eben hat man Mal- und Schreibwettbewerbe für Kinder und Jugendliche ausgeschrieben. Mitmachen kann man ab sofort!

Das biennale Festival „theaterzeit“ wurde bereits zweimal mit dem Bühnenkunstpreis ausgezeichnet; es zieht ein Publikum aus den Ländern Oberösterreich, Bayern und auch Tschechien an. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt