Wer sich für ein Eigenheim und für das Bauwesen interessiert, ist bei der Häuslbauermesse wunderbar aufgehoben. Am heutigen letzten Tag erwartet die Besucher noch zahlreiche Vorträge und kompetente Expertenberatung.
Auch als Arbeitgeber ist die Baubranche wesentlich am Erfolg der Kärntner Wirtschaft beteiligt. Auf der „lebenden Baustelle“ zeigen motivierte Lehrlinge ihr Können. In nur drei Tagen entsteht im Foyer ein komplettes Gartenhaus mit eleganter Glasdusche – ein echtes Meisterwerk der Fachkräfte von morgen.
Es werden verschiedenste Materialien wie Holz, Glas, Ziegel und Metall gemeinsam mit den Lehrherren verarbeitet. Die ambitionierten Werkler zeigen, dass Handwerk nicht nur ein Job, sondern viel mehr durch Leidenschaft und Kreativität besticht.
Die „lebende Baustelle“ ist mehr als nur ein Show-Stand, sie ist ein interaktives Erlebnis, das den Besuchern die Möglichkeit bietet, den Bau in Echtzeit mitzuerleben und sich auszutauschen.
Der erste Schritt zum eigenen Haus
Wenn man den Schritt zum eigenen Haus wagt, möchte man Sicherheit sowie Verlässlichkeit haben. Auf der Messe bieten viele Experten Rat und informieren die interessierten Besucher.
„Wir suchen gerade die Komplettierung unseres Hauses aus, welches gerade im Rohbau fertiggestellt ist. Es geht um Einbauten und Ausstattung. Bis jetzt hat alles super funktioniert. Wir haben im Oktober begonnen und nach sechs Wochen hatten wir das Dach drauf“, freut sich Roman Hochsteiner aus Wernberg schon auf die Fertigstellung seiner eigenen vier Wände.
Neben „Mit der passenden Finanzierung zu Ihrem Wohntraum“ oder „Photovoltaik: Mit der Sonne sparen“ gibt es am heutigen letzten Messetag auch eine Podiumsdiskussion zum Thema „Leistbares Wohnen: Utopie oder realistisches Ziel für Kärnten?“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.