Die Diözese Gurk ruft zu einem Theaterwettbewerb mit dem Thema „Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung“ auf und verspricht Aufführungen und Preisgelder.
2025 ist ein heiliges Jahr in der Katholischen Kirche, das Papst Franziskus unter den Titel „Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung“ gestellt hat. Die Diözese Gurk will sich dem Anliegen widmen, Hoffnung zu schenken. Junge Menschen, Kranke und jene, die sie pflegen, alte Menschen, Arme, Gefangene und Flüchtlinge hat Papst Franziskus der Kirche ans Herz gelegt.
Gemeinsam besonderes Jahr zelebrieren
Zu diesem Anlass wurde ein Theaterwettbewerb initiiert. Menschen jeglichen Alters sollen sich mit dieser Thematik beschäftigen. Die Idee ist es, Theatergruppen und Menschen zu verbinden, um gemeinsam dieses besondere Jahr zu zelebrieren. Wer auch immer sich für Theater oder das Schreiben von Stücken interessiert, kann sich bewerben.
Besucher sollen mit mehr Hoffnung nach Hause gehen
Egal ob Drama, Komödie oder experimentelles Theater, es werden kreative Inszenierungen zum Thema Hoffnung gesucht. Erwarten kann man sich eine Bühne im Diözesanhaus Klagenfurt, ein interessiertes Publikum und die Möglichkeit, wertvolles Feedback von einer Fachjury zu erhalten. Ziel ist es, dass alle, die sich die Stücke ansehen, mit mehr Hoffnung wieder nach Hause kehren. Aufführungstermine werden mit jeder Gruppe abgestimmt.
Bis Ende November sollen die Theaterstücke dann gezeigt werden. Auch die Preise können sich sehen lassen. Für den ersten Platz gibt‘s 5000 Euro, der zweite wird mit 3000 Euro und der dritte mit 2000 Euro prämiert. Wichtig ist es der Diözese auch zu erwähnen, dass das Stück auch in slowenischer Sprache aufgeführt werden kann.
Getreu den Worten von Papst Franziskus: „Hoffnung ist die Tugend derjenigen, die im Herzen jung geblieben sind“, sollen sich Menschen bis ins hohe Alter bewerben, um gemeinsam gestärkt in die Zukunft zu gehen. Bewerbungen können bis spätestens 15. April an die Direktion des bischöflichen Seelsorgeamtes gesendet werden: seelsorgeamt.direktion@kath-kirche-kaernten.at
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.