"Mom goes dancing"
Outing for women: Heated debate about party event
Celebrate for three hours, just with other women. Meeting at 8 p.m., then home to the family - that's "Mama goes dancing", a series of events that sells out clubs all over Austria. Critical voices are calling it anti-feminist. Krone+ spoke to one of its creators.
Brilliant idea or back to the Stone Age? At "Mama goes dancing", women celebrate with each other. The special thing about it: The event starts at 8 p.m. and ends a crisp three hours later. As a result, many of the participating mothers have long since returned home to their families, while the nightlife has not even really picked up speed yet. The concept is making waves and tickets are selling like hot cakes. From Wuppertal, "Mama geht tanzen" first expanded to all other parts of Germany, then also to Austria and Switzerland.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.