Zu gefährlich

Motorräder dürfen nicht mehr auf die Nordschleife!

Motor
22.02.2025 11:00

Man mag gar nicht hinschauen bei den YouTube-Videos, in denen Motorräder und Autos gleichzeitig auf der Nürburgring-Nordschleife unterwegs sind. Schließlich leben Biker dort noch gefährlicher als Autofahrer. Bzw. lebten, denn für sie wurde die letzte Zielflagge geschwungen.

Die bei Hobbyrennfahrern beliebten Touristenfahrten auf der Nordschleife sind ab der kommenden Saison für Motorradfahrer gesperrt. Als Grund für das Zweiradverbot nennen die Streckenbetreiber Sicherheitsbedenken. Demnach führen die unterschiedlichen Fahrdynamiken von zwei- und vierrädrigen Fahrzeugen häufig zu Missverständnissen. Zudem seien Motorradfahrer aufgrund fehlender Knautsch- und Auslaufzonen besonders gefährdet.

(Bild: YouTube.com/statesidesupercars)

Es gibt ein Hintertürl
Wer die legendäre Strecke dennoch unter zwei Räder nehmen will, hat aber auch künftig noch die Möglichkeit dazu. Statt wie bisher gemeinsam mit Autos dürfen Motorräder die knapp 21 Kilometer lange Strecke im Rahmen von geführten Fahrten bei Fahrtrainings und -kursen befahren. Für dieses Jahr sind vier ganztägige Trainingsformate geplant, bei denen die Teilnehmer in Gruppen mit unterschiedlichem Erfahrungsstand eingeteilt werden, etwa in Anfänger und Nordschleifen-Experten.

Die rund 5 Kilometer lange Grand-Prix-Strecke ist nicht vom Motorradverbot im Rahmen der Touristenfahrt betroffen. Sie bleibt für Motorradfahrer befahrbar. Für dieses Jahr sind 38 Termine geplant.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt