Ein 21 Jahre alter Autofahrer wurde am Freitagabend in Graz angehalten. Er flüchtete von der Polizei, raste über Zebrastreifen, krachte in ein anderes Auto und kletterte sogar über Zäune, bevor er festgehalten werden konnte.
Kurz vor 18 Uhr wollte eine Zivilstreife ein Auto kontrollieren. Doch ein 21 Jahre alter Syrer, der in Graz lebt, entzog sich der Kontrolle und flüchtete. Er raste über die Volksgartenstraße, Elisabethinergasse, Ungergasse, Steinfeldgasse, Prankergasse und Idlhofgasse im Bezirk Lend davon.
Dabei gefährdete der Lenker laut Polizei mehrere Fußgänger, die im letzten Moment am Zebrastreifen aus dem Weg hüpfen mussten. Bei der Idlhofgasse krachte der Mann in einen anderen Pkw – dessen Fahrer und Beifahrer wurden leicht verletzt.
Über Zaun geklettert
Doch dann war noch nicht Schluss: „Der 21-Jährige flüchtete zu Fuß weiter und kletterte über Zäune. So verletzte er sich selbst an der Hand“, schildert die Polizei. Im Josef-Huber-Park konnte die Polizei ihn dann schließlich stoppen.
Er wurde ins UKH Graz gebracht und wird auf freiem Fuß angezeigt. Der 21-Jährige hatte keinen Führerschein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.