Ende vergangenen Jahres hängte der legendäre „Schweindalwirt“ Mario Mayer die Kochschürze an den Nagel, um nun für einen „imperialen Schulterschluss“ ab 10. März an den Herd zurückkehren. Denn das Linzer Original schwingt künftig in der royalen Hofküche von „Kaiser Franz“ Wohlmuth den Kochlöffel.
Seit vergangenem Sommer regiert der royale Würstelstandler mit Kultcharakter, „Kaiser Franz“ Wohlmuth, im ehemaligen Hexenpfandl in der Rubensstraße an der Stadtgrenze zu Traun. Wie „Krone“-Leser wissen, war er gezwungen, umzusiedeln, nachdem ihm nach fast zehn Jahren der Pachtvertrag für seinen Imbiss in Untergaumberg gekündigt worden war.
„Hab den Standortwechsel nie bereut“
Doch ein Dreivierteljahr später weint er seinem alten „Schloss“ keine Träne mehr nach. „Das Geschäft läuft sensationell. Wir haben viele Geburtstagsfeiern, und auch die Kunsteisbahn für Hobby-Stockschützen war bis jetzt ein Renner“, so Wohlmuth, dem nun ein weiterer Coup gelungen ist.
„Schweindalwirt“ tritt Hofstaat bei
Er erweitert seine kaiserliche Genusswelt um eine majestätische Allianz: Mario Mayer, das Linzer Original, weithin bekannt als der „Schweindalwirt vom Donauplatz“, tritt dem erhabenen Hofstaat des „Kaiser Franz“-Imbiss bei. Ein Umstand, der auch seine fast 1500 Fans bei der Verkündung in den sozialen Medien frohlocken ließ – vor allem, weil viele nach seinem Abgang Ende des vergangenen Jahres am Donauplatz nicht damit gerechnet haben, dass er so schnell wieder den Kochlöffel schwingen wird.
„Auch meine Fischsuppe wird’s wieder geben“
„Von Montag bis Donnerstag werde ich künftig beim Franz aufkochen“, freut sich Mayer, der alle seine herzhaften Schmankerl – egal ob Schnitzel, Schweins- und Rostbraten oder seine legendäre Fischsuppe – servieren wird. Los geht’s bereits ab 10. März.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.