TV spoof
Does this dill come easily from the erotic store?
Start of a new cooking series with Silvia Schneider on LT1, where a youngster from the Mühlviertel became the topic of conversation. Who may soon be taking off on "Malle".
A career as a pop singer? "I wouldn't mind that." Young chef Dominik Süss was quick-witted at the start of the new season of "OÖ Kocht". He skillfully exploited his faux pas alongside Silvia Schneider on national television with the words: "What's the dill doing?". His TV comment became a laughing stock on Stermann and Grissemann's "Willkommen Österreich". And now a fun song has been created. "Maybe I'll go to the Ballermann, but I'm still leaving that open," says Süss jokingly.
The get-together with Silvia Schneider, award-winning chef Christian Göttfried and LT1 Managing Director Dietmar Maier was also a lot of fun. Maier revealed something new about the successful format: "After over 300 broadcasts, this year we will have two seminar farmers on board to keep the tradition alive. The ratings are higher than at the beginning, and it's as much a part of television as the news and weather."
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.