Wie wird unser Gesundheitswesen in fünf Jahren wohl aussehen? Dafür gibt es den Regionalen Strukturplan Gesundheit Kärnten (RSG). Der heuer ausläuft - ein neuer Plan muss also her. Wie es mit der Zweiklassenmedizin tatsächlich aussieht, kommentiert „Kärntner Krone“-Chefredakteur Hannes Mößlacher.
Dass unser Gesundheitssystem kränkelt, hat die „Krone“ bereits mehrfach berichtet. Es gibt immer mehr Wahl- und immer weniger Kassenärzte, die Wartezeiten sind oft lächerlich lange – die drohende Zweiklassen-Medizin ist längst in eine Fünfklassen-Medizin ausgeartet (siehe Kommentar von „Kärntner Krone“-Chefredakteur Hannes Mößlacher unten).
Im Regionalen Strukturplan Gesundheit (RSG) werden die Entwicklungsstrategien für fünf Jahre in die Zukunft geplant, das letzte Mal 2020. Was muss jetzt passieren, um die Gesundheitsversorgung mittel- und langfristig wieder auf stabile Beine zu stellen?
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.