So viele Einsätze wie noch nie musste die Feuerwehr 2024 in Niederösterreich meistern – sie hatte aber auch noch nie so viele Mitglieder!
Die Unwetterkatastrophen im vergangenen Jahr ließen die Einsatzzahlen der Feuerwehren in die Höhe schnellen. Wie berichtet, mussten Florianis 2024 im Schnitt alle fünf Minuten ausrücken. 4625 Menschenleben konnten dabei gerettet werden. Unsere Einsatzkräfte konnten sich aber auch über einen Anstieg freuen: Mit 77.164 aktiven Mitgliedern opfern um 820 Leute mehr ihre Freizeit für die Allgemeinheit als im Jahr davor. Zusammen mit der Reserve und der Jugend zählt die Feuerwehr sogar 105.285 Mitglieder. „Sie ist damit die größte Freiwilligenorganisation Niederösterreichs, wenn nicht gar des ganzen Landes“, lobt sie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
„Herausragender Einsatz“
In Summe leisteten die Freiwilligen die vergangenen zwölf Monate für die Bewältigung der Einsätze, aber auch für Übungen, Spendenaktionen und Veranstaltungen 7,6 Millionen Arbeitsstunden. „Diese Zahl stieg um 17 Prozent und zeigt den herausragenden Einsatz unserer Mitglieder“, so Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Knapp eine Million Einsatzstunden erforderte dabei alleine das Jahrhunderthochwasser im September.
Kinderfeuerwehr immer beliebter
Erfreulich ist auch die Entwicklung der Kinderfeuerwehr. 1103 Mädchen und Burschen lernen die Feuerwehr zuletzt spielerisch kennen – 30 Prozent mehr als 2023. „Es zeigt sich, dass sich gerade in diesem Bereich die Arbeit lohnt“, so Fahrafellner.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.