Already planning her comeback!
“Cancer-free”: Emotional message from ski ace
Around four months after being diagnosed with lymphoma, Swiss ski racer Niels Hintermann has recovered for the time being. An imminent return to the World Cup is apparently also a realistic option.
"Over and out! So happy about the result: cancer-free," wrote three-time World Cup winner Hintermann on Instagram: "It hasn't always been easy days, but of course I'm overjoyed that this time is now over and there is a clear goal again, even if the path to the goal is not yet completely clear."
When and whether the 29-year-old will return to competitive sport was initially left open. Hintermann made his illness public at the beginning of October, after which he had to undergo chemotherapy and radiotherapy. However, due to the good chances of recovery, Hintermann was optimistic shortly after the diagnosis that he would be able to continue his competitive sports career.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.