„Papabili“ im Fokus
Bei Papst-Tod: Diese Hardliner wollen ans Ruder!
Papst Franziskus liegt mit einer beidseitigen Lungenentzündung im Spital, sein Zustand sei laut Ärzten nach wie vor ernst. Längst sind Diskussionen um einen möglichen Nachfolger als Kirchenoberhaupt entbrannt. Kommt dieser aus der progressiven (linken) Franziskus-Ecke? Oder gar von den rechten Hardlinern, wo ein Trump-Versteher mitmischt? Ein Überblick.
Nicht kritisch, aber ernst. So bezeichnete der behandelnde Arzt Sergio Alfieri den Zustand von Franziskus nach einer Woche im Spital. Soll heißen: Der Papst ist trotz (leichter) Besserung seines Gesundheitszustandes nicht über den Berg, brauche Ruhe, um sich bestmöglich erholen zu können. Auch der vatikanische Staatssekretär Pietro Parolin betont gegenüber einer Mailänder Tageszeitung: „Jetzt denken wir an die Gesundheit des Heiligen Vaters, an seine Genesung, an seine Rückkehr in den Vatikan. Das sind die einzigen Dinge, die zählen!“

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.