Austria in World Cup qualifiers
Two brothers about to make their double team debut
Dad Ramiz once won the championship title with Klosterneuburg, his sons Omer and Imran grew up playing basketball - and made the leap to Italian Serie A club Reggiana, with the older one even playing for the professionals. On Sunday (4 p.m.), both will be able to dribble together for Austria's national team for the first time against Albania in the Multiversum Schwechat. But this also provides a direct comparison.
Dieter and Norbert Nusterer already had a pair of brothers in the national team in 1996 and 1997 with Martin and Stefan Weissenböck and Patrick and Joachim Buggelsheim. Omer and his younger brother were also in team boss Chris O'Shea's squad at the start of the pre-qualifiers for the 2027 World Cup in Qatar, but didn't get any time on the pitch against Armenia.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.