Ab sofort bewerben

Journalismusakademie bietet Talenten wieder Chance

Tirol
22.02.2025 16:00

Der heurige Grundlehrgang der Tiroler Journalismusakademie startet am 18. August in Innsbruck. Motivierte Nachwuchsjournalisten können sich ab sofort dafür bewerben!

Interviews führen, komplexe Zusammenhänge recherchieren, mit den unterschiedlichsten Themen und Persönlichkeiten in Kontakt kommen – ein Beruf im Journalismus ist erfüllend und abwechslungsreich. Doch der Einstieg in die Branche ist nicht immer ganz einfach. Wer für den Start gerüstet sein und im besten Fall auch gleich Praxiserfahrung sammeln möchte, ist bei der Tiroler Journalismusakademie an der richtigen Adresse. Der fünfwöchige Lehrgang geht im August in die 13. Runde.

Wissensvermittlung von Profis aus der Praxis
In fünf arbeitsintensiven und lehrreichen Wochen vermitteln Journalistinnen und Journalisten sowie weitere Expertinnen und Experten aus dem Medienbereich ein breites Fächerspektrum: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen unter anderem journalistische Grundtechniken für Print, Online, Radio und Fernsehen, gestalten Berichte, Reportagen und Interviews, machen aber auch Exkurse in Themen wie Medienrecht und -ethik. Viel Wert wird dabei auf den Praxisbezug gelegt. Daher dürfen auch Besuche in Tiroler Redaktionen – auch in jener der „Krone“ – nicht fehlen.

Wer sich im Rahmen des Grundlehrganges dafür qualifiziert, erhält darüber hinaus die Möglichkeit, drei zweimonatige Praktika in Tiroler Redaktionen und Pressestellen zu absolvieren.

Bewerbungs-Info

Der 13. Grundlehrgang der Tiroler Journalismusakademie findet von 18. August bis 19. September am BFI Tirol in Innsbruck statt. Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 500 Euro. Bewerben kann man sich bis zum 23. Mai online. Das Formular dazu und weitere Informationen: www.journalismusakademie.com

Mehrstufiges Bewerbungsverfahren
Zunächst gilt es aber, sich einen der zwölf begehrten Plätze im Grundlehrgang zu sichern. Dafür können sich Interessierte bis 23. Mai mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bewerben. In einem nächsten Schritt wird am 2. Juni zum schriftlichen Aufnahmeverfahren eingeladen, das aus einem Wissenstest und dem Verfassen eines Kommentars besteht. Wer hier glänzt, wird am 6. Juni zum Hearing eingeladen, wo sich endgültig entscheidet, wer einen Platz im Lehrgang bekommt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt