"Feedbooking" & Co.
These are the eight trends: how we’ll be vacationing in the future
Do you still literally go to a travel agency and book a vacation to a specific destination? According to surveys, this will have changed completely by 2030 at the latest: City hopping and bookings via social mediaare just some of the new trends. Don't believe it? Then read on!
"One-way vacations" are out. Now it's all about "feedbooking" and spiritual experiences: "In the future, trips will be booked in the social feed, planned by AI agents, spread over several destinations away from mass tourism and offer maximum opportunities for wellness and self-discovery," says the travel search portal Kayak.
Together with the future consulting institute "The Future Laboratory", the search engine has identified a total of eight trends based on a global survey with 9100 participants, which should reflect our vacation behavior by 2030.
Above all, everything should become "simpler and more exciting" for holidaymakers. According to this, a whole new generation of travel providers will emerge that focus on individual vacations. We have listed the eight trends for you below:

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.