Österreichs Skispringerinnen haben bei der ersten von zwei WM-Generalproben in Hinzenbach eine starke Leistung geboten. Jacqueline Seifriedsberger landete mit Weiten von 87,5 und 93,5 Metern auf dem dritten Rang, Lisa Eder wurde 0,4 Zähler vor Eva Pinkelnig Vierte.
Die erst 19-jährige Slowenin Nika Prevc feierte ihren schon fünften Sieg in Folge, 7,9 Zähler vor der Deutschen Selina Freitag. Prevc baute mit ihrem insgesamt 17. Sieg ihren Vorsprung im Gesamt-Weltcup weiter aus.
Die Ränge drei bis fünf sorgten aber auch für Jubel im rot-weiß-roten Lager vor heimischem Publikum. Mit Julia Mühlbacher auf Rang 13 und Chiara Kreuzer auf Platz 21 kamen zwei weitere Österreicherinnen in die Punkteränge.
„Cooler Tag“
„Es war ein cooler Tag. Ein Stockerl daheim ist immer schön“, erklärte Seifriedsberger im ORF. Die Oberösterreicherin hatte auf ihrer Heimschanze schon im Vorjahr die Ränge drei und zwei belegt. Die „Kacherllandung“ im zweiten Durchgang bei 93,5 m begründete Seifriedsberger mit einer Sicherheitsmaßnahme. „Mir ist unten ein bisserl der Reis gegangen. Ich habe mich etwas erschreckt, weil es so dahin gegangen ist, und ich wollte nichts riskieren. Ich brauche meine Knie noch, und habe noch was vor die nächste Zeit.“
Eder verspricht „Vollangriff“
Lisa Eder verpasste das Stockerl nur um 2,4 Punkte und sprach von noch „ausbaufähigen Sprüngen, aber die Platzierung passt“. Das Team habe sich richtig gut präsentiert. „Morgen machen wir einen Vollangriff“, versprach sie. Am Sonntag gibt es einen weiteren Bewerb von der Normalschanze, die wahre Generalprobe vor der Abreise zu den Nordischen Weltmeisterschaften nach Trondheim.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.