Mit Dschungelcamp-Teilnehmerin Anna-Carina Woitschak, Stimmungsmacher Rene Rodrigezz oder 2:tages:bart ist gute Stimmung garantiert. Eine fetzige Trachtenmodenschau sorgt außerdem für Hingucker. Der Rosenmontag steht ganz im Zeichen des „Krone“-Wilderer Gschnas.
Das „Krone“-Wilderer Gschnas ist eine Premiere. Etwa für das LT1-Moderationsduo Kati Hinterreiter und Theresa Breiteneder. „Privat waren wir natürlich schon öfter dabei, aber beruflich ist es das erste Mal, dass wir gemeinsam auf der Bühne stehen. Das ist der Hammer. Und optisch sind wir auch aufeinander abgestimmt“, freut sich Kati Hinterreiter auf den 3. März im Design Center Linz.
„Die ganzen Aktionen, die man hier machen kann – angefangen vom Nageln über das Bierkrugstemmen bis hin zum Zielschießen – machen einen perfekten Partyabend aus“, so ihre LT1-Kollegin Theresa Breiteneder, die im Spiegel einen Blick auf ihr neues Outfit wirft und meint: „Die Dirndl vom Heimatwerk sind unglaublich.“
Bei so viel Trubel braucht es auch die richtige Stärkung, die mit Linzer Bier und knusprigem Original Kornspitz genug Energie für die Tanzfläche liefert.
15 Dirndl daheim
Auch Maria Huber, Geschäftsführerin vom OÖ Heimatwerk, ist für den Rosenmontag gerüstet. „Ich habe an die 15 Dirndl zuhause, da wird sicher das passende dabei sein“, lacht jene Dame, die für die Modeschau zuständig ist. „Insgesamt zwölf Damen und vier Herren zeigen unsere Tracht. Es wird eine coole Fashionshow.“
Weitere Partner-Power fürs Gschnas gibt’s auch von Landesrätin und OÖ-Baunernbund-Präsidentin Michaela Langer-Weninger, Josef Paukenhaider (Verkaufsdirektor der Brau Union), Wolfgang Mayer (GF backaldrin) sowie AK-Direktorin Andrea Heimberger und AK-Chef Andreas Stangl – ebenfalls mit großer Premiere: „Die Arbeiterkammer ist erstmals für die schwungvolle Gschnas-Nacht als neuer Partner mit an Bord!“
Eintrittskarten online erhältlich unter wilderergschnas.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.