Frau schwer verletzt

Rottweiler-Angriff: „Weithin hörte man Hilferufe“

Steiermark
22.02.2025 18:04

Der Schock in Gratwein sitzt tief. Beim Hunde-Ausführen wurde eine Frau in der Marktgemeinde nördlich von Graz vom Rottweiler einer Bekannten angefallen und schwer verletzt. Augenzeugen gab es keine, jedoch einige Ohrenzeugen.

Vereinzelt schlendern Spaziergänger durch die abgelegene Gasse, die direkt am Friedhof vorbeiführt. Einige haben an diesem frühlingshaften Samstag ihre Hunde dabei – es ist eine beliebte Gassi-Strecke. Nur Stunden zuvor hatte sich hier in der Dunkelheit ein Überlebenskampf zugetragen, bei dem eine 34-Jährige aus Graz-Umgebung schwer verletzt wurde.

Konflikt mit anderem Hund, dann biss Rottweiler zu
Sie hatte die beiden Hunde einer weitläufigen Verwandten – einen Rottweiler und einen Mischling – ausgeführt, beide angeleint und mit Maulkorb. Soweit sich bisher rekonstruieren ließ, geriet der achtjährige Rottweiler kurz mit dem Hund einer anderen Spaziergängerin aneinander, die daraufhin weiterging.

Direkt am Ort des Vorfalls erinnert ein Schild an Leinen- bzw. Maulkorbpflicht. (Bild: Scheriau Erwin)
Direkt am Ort des Vorfalls erinnert ein Schild an Leinen- bzw. Maulkorbpflicht.

Der 60-Kilo-Koloss ließ sich nicht mehr beruhigen und stürzte sich auf die 34-Jährige. Dabei riss offenbar der Riemen des Maulkorbs, der Hund verbiss sich regelrecht in den Unterkörper der Frau. Minutenlang musste sie um ihr Leben kämpfen.

Mehrere Ohrenzeugen wählten Notruf
Auch wenn es an dieser Stelle keine direkten Anrainer gibt: Das Gebell und die Hilfeschreie der Frau hörte man weithin. „Ich ahnte sofort, dass etwas Schlimmes passiert ist, und wählte 133“, erzählt ein Mann, der gut 300 Meter weiter in der Gasse wohnt. Er war nicht der Einzige: Kurz nach 20 Uhr gingen bei der Polizei gleich mehrere Notrufe ein, bestätigt Sprecher Markus Lamb.

In kürzester Zeit war eine Streife vor Ort, der Kampf war noch immer im Gang. Nachdem sich der Rottweiler weder durch Folgetonhorn noch Pfefferspray von seinen Angriffen abhalten ließ, griffen die Polizisten zur Dienstwaffe und erschossen das Tier, sobald es die Situation zuließ, ohne die Frau zu gefährden. Diese hatte blutende Bisswunden an Beinen, Hüfte und Bauch erlitten und wurde ins LKH Graz eingeliefert.

Besitzerin war amtsbekannt
Die 45-jährige Besitzerin der Hunde war am verhängnisvollen Abend nicht anwesend. Ihr Rottweiler hatte sie schon vor drei Jahren vor Gericht gebracht, nachdem er die fünfjährige Tochter einer Freundin angefallen und an den Oberschenkeln und in der Leistengegend schwer verletzt hatte. Die Halterin kam damals mit einer Geldstrafe davon. Den Hund durfte sie behalten ...

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt