Warum für unreife junge Männer der BMW mit 400 PS dasselbe ist wie für der erste selbst erlegte Hirsch für Urzeit-Teenager und wieso ein Führerscheinentzug einer Kastration gleich kommt? Psychologe Barnabas Neumayr erklärt die Verhaltensmuster, die hinter dem leidigen Raser-Thema stecken.
Es ist eine geradezu „klassische“ Polizeimeldung: Eine Schwerpunktkontrolle der Polizei endete in der Nacht zum Samstag in Schärding mit einer wilden Verfolgungsjagd. Den Beamten fiel ein 19-jähriger Ortsansässiger auf, der mit seinem BMW 630i Coupe viel zu schnell unterwegs war. Doch anstatt anzuhalten, gab der junge Bleifuß Gas. Sechs Streifenwagen nahmen die Verfolgung auf, die nach Passau und wieder retour führte. In Schardenberg brachen die Polizisten die Nachfahrt ab, weil der Führerscheinneuling mehrere gefährliche Situationen provoziert hatte, mit 140 km/h durch eine 30-er Zone gerast war. Sie kassierten ihn stattdessen an seiner Adresse ein. Der 19-Jährige stand unter Drogen. Der Schein ist weg und auch sein PS-starker Bolide wurde wegen der Geschwindigkeitsübertretungen vorläufig beschlagnahmt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.