Was darf man nicht mit Wasser löschen? Wie oft ertönt der Dauerton beim Sirenensignal Feuer oder wofür wird die Kübelspritze im Einsatz verwendet? Hätten Sie es gewusst? Hunderte Feuerwehr-Talente aus dem Burgenland schon. Sie bereiten sich derzeit auf den Wissenstest vor.
Die kalte Jahreszeit wird bei den burgenländischen Feuerwehren traditionell dazu genutzt, um den Nachwuchs auf den Wissenstest vorzubereiten. Seit Wochen lernen und üben die Jugendlichen, was es dazu braucht, um künftig ein Feuerwehrkamerad zu sein.
65 Jugendliche aus den Feuerwehren von Breitenbrunn, Donnerskirchen, Purbach und Schützen stellten sich kürzlich dem Probe-Wissenstest des Abschnittes 1.
Hohe Beteiligung im Abschnitt 1
Dieser „Probe-Galopp“ diente als Vorbereitung auf den offiziellen Wissenstest und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen in verschiedenen feuerwehrspezifischen Bereichen zu überprüfen und zu vertiefen. Insgesamt zählt der Abschnitt 1 113 Feuerwehrjugendliche, von denen sich ein großer Teil dieser Herausforderung stellte. Die Austragungsfeuerwehr Donnerskirchen zeigte sich zufrieden mit der hohen Beteiligung und dem Engagement der Jugendlichen.
Unsere Nachwuchskräfte haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie bestens auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet sind.
Abschnittsjugendreferentin Nadine Santin
„Unsere Nachwuchskräfte haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie bestens auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet sind“, so Abschnittsjugendreferentin Nadine Santin. Nach dem Probe-Wissenstest sind die jungen Florianis nun gut gerüstet für den offiziellen Wissenstest, der am 15. März in Steinbrunn stattfindet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.