prima la musica

Goldkehlchen bezaubert Herzen mit ihrer Stimme

Kärnten
22.02.2025 21:22

Christina Tschernitz (27) hat ihr Gesangspädagogikstudium abgeschlossen und klettert die solistische Karriereleiter nach oben.

„Musik ist wie Balsam für meine Seele. Wenn mich etwas belastet, kann ich mit Singen alles loslassen“, sagte Christina Tschernitz vor zehn Jahren im „Krone“-Interview. Sie holte Preise bei „prima la musica“- Landes- und Bundeswettbewerben ab, die die „Kärntner Krone“ zehn Jahre begleitet. Noch etwas sagte die Feldkirchnerin, die am vulgo Lenzhof aufgewachsen ist: „Die Bühne soll meine Heimat bleiben: Ich werde Gesang studieren.“

Die Sopranistin bezaubert auf Bühnen im In- und Ausland, sang auch schon in Italien, Polen und Deutschland. (Bild: Julian Pirker)
Die Sopranistin bezaubert auf Bühnen im In- und Ausland, sang auch schon in Italien, Polen und Deutschland.

Gesagt und getan! Die Kärntnerin hat ihren Traum verwirklicht. Nach der Gesangsausbildung an den Musikschulen des Landes hat Christina ihr Gesangspädagogikstudium an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU) abgeschlossen. Derzeit macht sie noch das Masterstudium an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK).

„Der klassische Sopran ist meine Königsdisziplin“
„Drei Semester noch, dann habe ich es geschafft“, so Christina. Sie liebt Klassik, die Moderne und natürlich das Kärntnerlied: „Meine Königsdisziplin ist aber der klassische Sopran.“ Christina pendelt zwischen Klagenfurt, wo sie mit ihrem Freund lebt, und Wien hin und her. „Da zu sein, wo man von den Besten lernen und sich nebenbei eine eigene Karriere zimmern kann, war mein großer Traum.“

prima la musica im März

Christina Tschernitz hat sich einst einen ersten Platz bei prima la musica ersungen und ist nun Profi-Sängerin. Heuer wird der Landeswettbewerb prima la musica von 3. bis 7. März in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach ausgetragen.

Solistische Auftritte gab’s unter anderem beim Musikverein Kärnten (Carmina Burana, Kaffeekantate), am Stadttheater Klagenfurt, wo sie den Knaben in Mozarts Zauberflöte spielte, im Stadttheater Baden (Carmen und La Bohéme für Kinder). Weiters ist sie gefragte Sopranistin bei Operetten- und Neujahrskonzerten im In- und Ausland.

Heuer schlüpfte sie bei Konzerten mit dem Salonorchester Weißenstein in die Roller der „Christl von der Post“ aus der Zeller-Operette „Der Vogelhändler“. „Ich singe gerne verschiedenste Frauenrollen, das macht Spaß.“

Kochen ist eine Leidenschaft von Christina Tschernitz, die gerne den Klagenfurter Benediktinermarkt besucht. (Bild: Evelyn Hronek)
Kochen ist eine Leidenschaft von Christina Tschernitz, die gerne den Klagenfurter Benediktinermarkt besucht.

Seit 2024 tourt Tschernitz mit ihrem Soloprogramm „Girls, Girls Girls“ – sie schlüpft dabei in verschiedenste Frauenrollen – durch Österreich: „Bald wird es auch daheim zu hören sein.“

Die Sopranistin liebt es zu kochen: „Ich stehe auf traditionelle Kost – vom Schweinsbraten über Kasnudel bis hin zum Reindling.“ Gesungen wird auch in der Küche – und beim Duschen!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt