Liebe Leserinnen, liebe Leser, spannende Wahlen stehen heute im benachbarten Deutschland an. In Vorarlberg wird erst wieder am 16. März gewählt. Dann stehen die Gemeindewahlen auf dem Programm, bei denen – je nach Gemeinde – vier verschiedene Wahlsysteme angewendet werden. Verwundert reiben sich politisch Interessierte in anderen Bundesländern die Augen, wenn sie hören, dass unsere Bürgermeister zum Teil erst im Rahmen der ersten Gemeindevertretungssitzung gewählt werden – und zwar ganz einfach deshalb, weil niemand offiziell für dieses Amt kandidiert. In anderen Gemeinden steht nur ein Bürgermeister zur Wahl. In Hohenems und Dornbirn haben die Bürger die größte Auswahl – dort bewerben sich jeweils sechs Kandidaten um das Amt. Im kleinen Vandans sind es zwei. Und das, weil Nicole Ender-Jöchl die Meinung vertreten hat, dass eine Wahl ohne Wahl gar keine Wahl sei. Und so stellte die umtriebige Nachhaltigkeitsmanagerin kurzerhand ihre eigene Liste zusammen. Zudem berichtet sie, warum auf ihrer Liste ausschließlich Frauen kandidieren und was sie in Vandans bewegen will. Abseits der Politik hat sich Autor Robert Schneider mit Elmar Rauch unterhalten. Im Rahmen der neuen Serie berichtet er über eine zweite Chance, die Elmar Rauch nach seiner schweren Erkrankung erhalten hat und über Dinge, die sich in dessen Leben geändert haben. Für alle Mode-Interessierten gibt es eine Geschichte über das „First Dress“ am Wiener Opernball. Viel Vergnügen beim Lesen der heutigen Printausgabe oder den Online-Versionen wünscht Ihnen, Sonja Schlingensiepen
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.