Das gab‘s noch nie

17-jährige Russin schreibt Tennis-Geschichte

Tennis
22.02.2025 21:26

Mit 17 Jahren und 299 Tagen hat sich die Russin Mirra Andrejewa am Samstag in Dubai zur bisher jüngsten Siegerin eines WTA-1000-Turniers gekürt. 

Die Nummer 14 der Tennis-Weltrangliste setzte sich im Finale gegen die Dänin Clara Tauson 7:6(1),6:1 durch. Diese Kategorie wurde allerdings erst 2009 eingeführt.

Martina Hingis (l.) (Bild: GEPA)
Martina Hingis (l.)

Martina Hingis beispielsweise gewann mit 16 Jahren und 6 Monaten die Players Championships in Key Biscayne (Miami) – ein Turnier, das damals wohl auch einen 1000er-Status gehabt hätte.

Fest steht: Mit diesem Erfolg wird Andrejewa in der nächsten Woche auch erstmals in den Top Ten der Weltrangliste vertreten sein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt