100 Weltcup-Siege

Historische Mikaela! Ski-Queen vergießt Tränen

Ski Alpin
23.02.2025 13:26

Historischer Tag für eine historische Athletin! 100 Erfolge im alpinen Skiweltcup und insgesamt 155 Stockerl-Plätze darf Mikaela Shiffrin nun ihr Eigen nennen. Unglaubliche Erfolge! Nach ihrem Slalom-Triumph in Sestriere wurde die US-Amerikanerin emotional. Als ein Video ihrer bisherigen Karriere gezeigt wurde, flossen erste Tränen. 

Die US-Amerikanerin hat als erste Rennläuferin 100 Siege im alpinen Ski-Weltcup erreicht. Hinter ihr liegen im gemischten Ranking der Schwede Ingemar Stenmark mit 86 Siegen sowie Landsfrau Lindsey Vonn mit 82. Für die 29-Jährige war es aber auch der 155. Podestplatz ihrer Karriere, damit stellte sie den Rekord des Schweden Ingemar Stenmark ein.

Im zweiten Slalom-Durchgang von Sestriere zeigte die Ski-Queen keine Nerven. „Ich will ohne Druck in dieses Rennen gehen und will keine Erwartungen aufbauen“, erklärte die US-Amerikanerin schon vor dem zweiten Lauf im ORF-Interview. Am Ende gelang ihr das eindrucksvoll! Sie siegte souverän und fixierte damit ihren 100. Weltcupsieg.

Anschließend wurde es emotional. Denn zu diesem besonderen Anlass wurde im Rahmen der Siegerehrung auch ein Video im Zielraum abgespielt. Darin waren ausgewählte Szenen ihrer beeindruckenden Karriere zu sehen. Ein besonders emotionaler Moment für die Ski-Queen, bei der auch erste Tränen über die Wangen kullerten.

Als kurze Zeit später die US-Hymne ertönte, kehrte aber ein breites Grinsen in das Gesicht der 29-Jährigen zurück. Lautstark zeigte sie auch ihre gesanglichen Fähigkeiten und scherzte anschließend mit ihren Kontrahentinnen. 

Statt Heimrekord gab es Schmerzen
Shiffrin war bereits im November in Killington auf Angriff 100. Sieg im alpinen Ski-Weltcup. Beim Ausfall im Riesentorlauf hatte sie sich aber eine Bauchmuskelverletzung mit einer sieben Zentimeter tiefen Wunde zugezogen und musste operiert werden.

Kurz vor der WM gab sie ihr Comeback, in Saalbach-Hinterglemm wurde sie Teamkombi-Weltmeisterin und Slalom-Fünfte. In den Riesentorläufen in Sestriere war sie 25. bzw. hatte die Qualifikation für den zweiten Durchgang verpasst.

Rekorde und historische Bestmarken sind für Shiffrin ohnehin immer ein besonderer Anreiz. So eroberte die Ski-Dame in Saalbach zuletzt ihre 15. WM-Medaille. Die US-Amerikanerin liegt so nun mit Christl Cranz, die deutsche Ausnahmeläuferin der 1930er-Jahre, in dieser Wertung gemeinsam an der Spitze. Cranz gewann ebenso 15 Mal Edelmetall bei Ski-Weltmeisterschaften.

Gemischtes Ranking meiste Weltcupsiege Ski alpin Frauen/Männer:
1. Mikaela Shiffrin (USA) 100 Siege *
2. Ingemar Stenmark (SWE) 86
3. Lindsey Vonn (USA) 82 *
4. Marcel Hirscher (AUT) 67
5. Annemarie Moser-Pröll (AUT) 62
6. Vreni Schneider (SUI) 55
7. Hermann Maier (AUT) 54
8. Alberto Tomba (ITA) 50
9. Renate Götschl (AUT) 46
. Marc Girardelli (LUX) 46
. Lara Gut-Behrami (SUI) 46 *
12. Marco Odermatt (SUI) 45 *

* noch aktiv

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt