Provoziert und bestohlen: Damit hatte ein Essenslieferant am Samstag vor Dienstantritt wohl nicht gerechnet. Kaum war er in Wien-Brigittenau unterwegs, wurde ihm sein E-Scooter buchstäblich unter den Füßen weggeklaut. Doch was danach geschah, wurde immer skurriler ...
Der Lieferant war am Abend gerade dabei, seine Bestellung auszuliefern, als der Unbekannte plötzlich zuschlug. Dreist soll er ihm den E-Scooter aus den Händen gerissen haben und damit mehrere Minuten lang provokant auf der Straße auf und ab gefahren sein. Doch damit nicht genug: Nachdem er seine Runde gedreht hatte, stellte der Mann den E-Scooter wieder neben dem verdutzten Lieferanten ab, nur um dann blitzschnell die Lieferantentasche zu schnappen und das Weite zu suchen.
Wurde plötzlich aggressiv
Die alarmierte Polizei reagierte sofort und konnte den Verdächtigen nur wenige Meter weiter aufgreifen. Doch die Reaktion des mutmaßlichen Diebes überraschte selbst die Beamten: Der 27-Jährige, offensichtlich verwirrt und völlig außer Kontrolle, bot zunächst den Polizisten an, die gestohlene Tasche zurückzugeben, wurde aber plötzlich aggressiv und versuchte sogar, einem Beamten mit der Faust ins Gesicht zu schlagen.
Trug Unterhose auf dem Kopf
Der Angreifer wurde umgehend festgenommen, doch der Einsatz war noch nicht zu Ende – bei der Durchsuchung fanden die Beamten ein Baggy mit vermutlichem Cannabiskraut. Die Spitze des Eisbergs war dann aber wohl die Showeinlage des 27-Jährigen bei der Einvernahme: Dort soll er sich laut Angaben der Beamten die Unterhose über den Kopf gezogen haben.
Er wurde wegen des Verdachts des versuchten Diebstahls, der versuchten schweren Körperverletzung und des versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt sowie nach den Bestimmungen des Suchtmittelgesetzes angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.