Sicherheitscheck

Wie Sie Ihr Fahrrad für den Frühling fit machen

Kärnten
24.02.2025 12:00

Kärnten ist ein Radland: Nach der Winterpause sollte jedes Fahrrad vor der ersten Ausfahrt einen Servicecheck bekommen.

„Das Fahrrad ist für viele Strecken ein ideales Verkehrsmittel. Wer Alltagswege möglichst häufig mit dem Rad zurücklegt, kommt regelmäßig auf eine gute Portion gesunde Bewegung, stärkt das Immunsystem und die Fitness und spart sich einiges an Spritkosten“, weiß VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky.

Das trifft sich gut – denn wussten Sie eigentlich, dass die Hälfte aller Alltagswege in Kärnten kürzer als fünf Kilometer ist? Eine Distanz, die mit dem Fahrrad für viele einfach zu bewältigen ist. Wer etwas Verstärkung braucht, setzt auf die immer beliebteren Elektrofahrräder, deren Reichweite stetig zunimmt. Zwei Drittel der Alltagswege in Kärnten sind kürzer als zehn Kilometer.

75 Prozent der Kärntner Haushalte besitzen zumindest ein funktionstüchtiges Fahrrad. Und es werden immer mehr! Davon profitieren auch die Gemeinden: Für Einkäufe mit dem Fahrrad fahren die Bewohner in der Regel nicht fort, sondern kaufen im Ort.

Fahrrad-Checkliste

  • Fahrrad von Dreck befreit
  • Reifen aufgepumpt
  • Laufräder drehen sich frei und schleifen nicht
  • Kurbel und Pedalen drehen sich frei und haben kein Spiel
  • Kette gesäubert und mit Fahrrad-Kettenöl geölt
  • Schaltzüge sind in gutem Zustand
  • Schaltung schaltet flüssig durch alle Gänge
  • Bremszüge/-leitungen in gutem Zustand
  • Bremsen packen schnell zu und sind gut dosierbar
  • Licht funktioniert, Reflektoren frei von Schmutz
  • Sämtliche Schrauben sind fest

Das sind Regeln für den Fahrrad-Check
Bevor Sie Ihr Rad nach der Winterpause wieder in Betrieb nehmen, reinigen Sie es und pumpen Sie die Reifen auf. Es ist wichtig, dass die Beleuchtung funktioniert – kontrollieren Sie auch, ob Bremsen und Bremsgummis in gutem Zustand sind. Zudem ist die Kette zu reinigen und zu ölen. Bei Elektro-Fahrrädern ist natürlich vor der ersten Auffahrt der Akku aufzuladen. Reinigen und trocknen Sie auch die Kontaktstellen des Akkus gründlich.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt