Bischof Benno Elbs:

„Jeder Mensch ist vor Gott gleich viel wert“

Vorarlberg
24.02.2025 07:55

Die Kirche müsse für alle da sein – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, meinte Bischof Benno Elbs beim „Hot-Spot-Talk“ im Pfarrzentrum in Hohenems. Im Fokus der Veranstaltung standen zentrale Fragen zur Zukunft der Kirche und ihre Rolle in einer sich rasant verändernden Gesellschaft.

Über 60 Jugendliche und junge Erwachsene aus Vorarlberg kamen zusammen, um mit dem Bischof über die drängendsten Themen der Kirche zu diskutieren. „Würde man die Kirche mit einer Firma vergleichen, wäre sie die Firma Gottes auf Erden“, stieg der Bischof in das Thema ein. Er betonte, dass es die Aufgabe der Kirche sei, „Wunden zu heilen und Herzen zu wärmen.“ Für ihn liege die Zukunft der Kirche darin, für jene einzutreten, die in der Gesellschaft oft übersehen würden. Besonders in Anbetracht der globalen politischen Entwicklungen warnte er davor, in Schwarz-Weiß-Denken zu verfallen: „Wenn wir in Zukunft nur in Extremen denken, werden Minderheiten leiden – dem müssen wir als Kirche entgegenwirken.“

Während des 90-minütigen Talks stellten die jungen Moderatoren Fragen, die sie zuvor gemeinsam mit anderen Jugendlichen erarbeitet hatten. Wo er die Kirche in 20 Jahren sehe, wollten die jungen Männer und Frauen beispielsweise wissen. „So wie die hier anwesenden Jugendlichen den Glauben leben, so wird Kirche in 20 Jahren sein“, antwortete Benno Elbs. Dabei stellte er die Offenheit der Jugend für den Glauben heraus und betonte, dass die Gemeinschaft – also die Kirche – eine zentrale Rolle spielt. „Glauben ohne andere, ohne eine Kirche, ist nicht möglich“, meinte Elbs.

Frauen in der Kirche: Ein langsamer Wandel 
Auch sehr kontroverse Themen wurden in den Raum gestellt und Bischof Benno Elbs dabei ordentlich in die Mangel genommen. Eines davon war die Rolle der Frauen in der Kirche. Bischof Elbs zeigte sich zuversichtlich: „Wir brauchen Frauen in der Kirche. Es geht zwar schleppend voran, aber es gibt Fortschritte. So gibt es im Vatikan zum ersten Mal eine Präfektin.“ Bezüglich der Frage nach dem Frauenpriestertum äußerte er sich zukunftsorientiert: „Die katholische Kirche ist weltweit vertreten, was eine Chance, aber auch ein Problem darstellt, da sich Veränderungen langsam entwickeln.“

Zölibat und LGBTQ: Offene Fragen für die Zukunft
Ein weiteres kontroverses Thema war die mögliche Aufhebung des Zölibats. „Darüber muss man theologisch diskutieren“, sagte Benno Elbs. Er wies darauf hin, dass auch Glaubensgemeinschaften, in denen Priester heiraten dürfen, mit Priestermangel zu kämpfen haben. Dennoch sei die Diskussion notwendig, um die Zukunft der Kirche zu gestalten. Zum Thema LGBTQ betonte der Bischof: „Jeder Mensch ist vor Gott gleich viel wert.“ Die Kirche müsse für alle Menschen da sein, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung. Abschließend stellte Bischof Benno fest, dass es Offenheit, Veränderung und den Mut brauch, auf die Bedürfnisse aller Menschen einzugehen.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
3° / 9°
Symbol bedeckt
3° / 13°
Symbol bedeckt
3° / 11°
Symbol bedeckt
3° / 12°
Symbol bedeckt



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt