Nach akuter Atemkrise
Wie konnte es zur brutalen Beißattacke eines „amtsbekannten“ Rottweilers in Gratwein kommen? Ein bekannter Hundetrainer erklärt, warum die Schuld immer beim Hundebesitzer liegt und welche Lehren aus dem schrecklichen Vorfall gezogen werden müssen. Auch die Politik meldet sich jetzt zu Wort.
Fassungslos über den brutalen Rottweiler-Angriff in Gratwein zeigt sich auch der auf „Problemhunde“ spezialisierte Georg Resch aus Hartberg. Obwohl, überraschend kam die furchtbare Attacke für den Experten nicht – und er befürchtet, dass schon bald weitere dramatische Fälle folgen könnten. Warum diese düstere Prognose? Das erklärt der 39-Jährige im „Krone“-Gespräch.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.