Die letzte Woche im Fasching ist im Burgenland wie ein einziges Volksfest, auf dem Jung und Alt auf den Beinen sind und ungeniert die Sau herauslassen. Die „Krone“ hat recherchiert, wo die besten Umzüge, Partys und Gschnas-Feiern stattfinden. Ein Überblick.
„Wenn keine Narren auf der Welt wären, was wäre dann die Welt?“, fragte einst Johann Wolfgang von Goethe. Wohl ein langweiliger Ort, an dem Humor, Schabernack und Verrücktheiten keinen Platz hätten. Im Burgenland wird einem garantiert nicht fad, denn hierzulande wird die fünfte Jahreszeit ausgelassen gefeiert.
Am Wochenende wird durchgefeiert
Los geht’s am Freitagabend mit der „Macarena-Party“ im Projektcafé Savio in Mattersburg, wo DJ Riceman mit Pop-, Rock- und Electrobeats für Stimmung sorgen wird. Am Samstag sollte man dann in Neusiedl am See vorbeischauen. Da verwandelt sich der Hauptplatz in eine coole Feiermeile mit Live-Musik. Zur Stärkung gibt es Kesselfleisch, Würstel und Langos.
In Frankenau wartet beim Faschingsfest in der Miloradic-Halle ein Sautanz mit Spanferkelessen und Tanzunterhaltung auf die Kostümierten. In Kaisersdorf, Frauenkirchen, Jennersdorf und Schandorf, wo sich alles um Piraten und die Karibik drehen wird, stehen feuchtfröhliche Umzüge auf dem Programm.
Für jeden was dabei
Antau lädt zur „Ersten Faschingsparty“ der Generationen ins Gemeindezentrum, Sauerbrunn zum Show-Cooking ins Alte Feuerwehrhaus. Disco-Feeling, Spaß und gute Laune versprechen auch der Weiberball im Gasthof Csarda in Mörbisch und der Faschingsumzug am Sonntag mit Narrentreiben im Genussheurigen von Philip Sommer.
Einmal geht‘s noch...
Richtig bunt, schrill und laut wird der Faschingsdienstag: Da mutiert Eisenstadt zur Partyzone, wenn die Narren auf ihren Festwägen durch die FUZO tuckern. In Güssing spielt beim Vorglühen die Stadtkapelle auf. In Oberwart werden die ausgefallensten Masken prämiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.