German Bundesliga
Honsak scores! Heidenheim wrests a draw from Leipzig
1. FC Heidenheim managed a 2-2 draw at RB Leipzig in the relegation battle in the German Bundesliga on Sunday. Mathias Honsak, who put the visitors ahead early on with a spectacular drop-kick from just over 18 meters (6th minute), played a key role in the result.
It was the Viennese's fourth goal of the season. After Marvin Pieringer made it 2-0 with a penalty (13'), Leipzig fought their way back to a point with goals from Lois Openda (45+2) and Benjamin Sesko (64' / penalty).
ÖFB team player Nicolas Seiwald played through for the Saxons, while his compatriot Christoph Baumgartner had to be substituted in the 33rd minute - apparently due to circulation problems. Leipzig are in sixth place with 38 points. For Heidenheim, for whom Honsak played the entire season, it was their first point since mid-January after five defeats. The club moved up to 16th in the relegation places with 15 points.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.