NBA

Toronto gewinnt – Jakob Pöltl weiter nur Zuseher

US-Sport
24.02.2025 06:16

Das Comeback von Jakob Pöltl in der National Basketball Association (NBA) lässt weiter auf sich warten. Der Profi aus Wien verpasste am Sonntag (Ortszeit) aufgrund einer Hüftprellung das bereits siebente Spiel hintereinander und damit auch ein 127:109 der Toronto Raptors gegen die Phoenix Suns. RJ Barrett, Immanuel Quickley und Chris Boucher führten die Kanadier mit je 23 Punkten an.

Toronto hatte im Duell mit der Franchise aus Arizona schon vor der Pause den Grundstein zum 18. Saisonsieg gelegt. Die 67:52-Halbzeitführung ließen sich die Raptors nicht mehr nehmen, obwohl es Mitte des Schlussviertels durchaus noch einmal knapp geworden war. Nächster Gegner sind am Dienstag die Boston Celtics, die mit einem 118:105 gegen die New York Knicks an den Ontariosee kommen. Jayson Tatum mit einem Beinahe-Triple-Double aus 25 Punkten, zehn Rebounds sowie neun Assists und Jaylen Brown mit 24 Zählern waren die Protagonisten. Der amtierende NBA-Champion feierte den fünften Sieg in Folge.

Die Indiana Pacers, bei denen Toronto am Mittwoch gastiert, bezwangen die LA Clippers 129:111. Tyrese Haliburton zeichnete für 29 Zähler verantwortlich und verteilte zwölf Assists. Stephen Curry warf die Golden State Warriors mit 30 Punkten zu einem 126:102 gegen die Dallas Mavericks.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt