Nahm auch Chips mit
Einbrecher kam durch Decke – Rubbellose als Beute
Einen äußerst spektakulären Einbruch legte ein Einbrecher in England hin, um an ein paar Rubbellose zu kommen. Er brach durch die Decke eines Supermarkts ein – die Angestellten staunten nicht schlecht, als sie Beine aus einem Loch baumeln sahen.
Der Einbrecher schlug frühmorgens in Nottingham um 6:10 Uhr zu. Die Überwachungskamera in dem Geschäft fing den Moment ein, als der 50-Jährige ein Deckenpaneel hinausbrach, um schließlich mit den Füßen voran in den Supermarkt zu purzeln.
Beute: Rubbellose, Chips, Waschmittel
Die Mitarbeiter bemerkten laut der Polizei den ungebetenen Besucher rasch und schlugen Alarm. Inzwischen bediente sich der Gauner in dem Laden und steckte sich Rubbellose der National Lottery im Wert von etwa 200 Pfund (rund 240 Euro) ein. Außerdem packte er Chips, Waschmittel und weitere Snacks in ein Sackerl, bevor er durch einen Notausgang aus dem Laden floh.
Die Einsatzkräfte waren sechs Minuten nach dem Notruf vor Ort und konnten rasch einen Verdächtigen in der Umgebung fassen, auf den die Beschreibung des Eindringlings passte.
„Der Laden war zum Zeitpunkt des Vorfalls geschlossen und hatte daher keine Auswirkungen auf die Öffentlichkeit“, erklärte Inspektorin Liz Gaskin. Sie nimmt den Vorfall sehr ernst: „Niemand sollte zu seiner Schicht erscheinen und dann feststellen, dass an seinem Arbeitsplatz ein Einbrecher ist, und ich hoffe, dass die Festnahme die Leute beruhigt.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.