Ganz großes Kino! Ausnahmekönner Neymar hat mit einem „olympischen Tor“ für Staunen gesorgt. Damit rächte sich der Brasilianer für die zahlreichen Buhrufe und Pfiffe der gegnerischen Fans.
Was für eine Galavorstellung von Neymar! In der 27. Spielminute versenkte der Superstar des FC Santos beim Duell mit Inter de Limeira einen Eckball direkt im gegnerischen Tor. In Südamerika wird ein derartiges Kunststück als „olympisches Tor“ bezeichnet. Zuvor hatte sich Neymar immer wieder Pfiffe und Buhrufe gefallen lassen müssen. Neben seinem Treffer steuerte der 33-Jährige noch zwei Assists bei.
Kein Glück in der Wüste
Der einstige Weltstar war bei Al-Hilal in Saudi-Arabien aussortiert worden. Ein Kreuzbandriss im linken Knie und anschließend eine erneute Pause wegen Oberschenkelbeschwerden trugen ihren Teil dazu bei. Santos holte den verlorenen Sohn zurück. Für den Verein hatte Neymar bereits von 2009 bis 2013 gespielt und in 220 Spielen insgesamt 134 Tore erzielt, ehe er zum FC Barcelona nach Europa übersiedelte.
Der trickreiche Angreifer, dem Kritiker einen Hang zu unnötigen Kunsteinlagen und Provokationen vorwerfen, spielte seit seinem Wechsel nach Saudi-Arabien im August 2023 nur siebenmal für Al-Hilal und erzielte ein Tor. Für Brasilien lief Neymar bisher 128 Mal ein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.